2. Oktober 2022 | Erinnerungen
Kinostart am 6. Oktober 22. Es tut gut sich an die eigene Geschichte zu erinnern. Die Regisseurin Aelrun Goette wirft mit ihrem neuen Film einen Blick auf die Modewelt der DDR – mit seinen schillernden Gestalten. Damit erzählt die Ostberlinerin auch ihre eigene...
4. September 2022 | Ehrentage
Am 23.9. wird jedes Jahr seit 1999 der Tag der Bisexualität gefeiert. Damals haben drei Bürgerrechtler in den USA den Ehrentag ins Leben gerufen, um die kulturelle Akzeptanz von bisexuellen Menschen zu verbessern. Während die Rechte für die LGBTQ-Community zunehmend...
2. August 2022 | Gut zu wissen
Beendet die Diskriminierung von trauernden LGBT* Witwen und Witwern. In der Schweiz haben LGBT*-Witwen und -Witwer derzeit keinen Anspruch auf Leistungen der AHV für überlebende Ehepartner*innen, während heterosexuelle Witwen und Witwer nach dem Gesetz volle...
11. Juli 2022 | Ehrentage
Der Juni ist fast auf der ganzen Welt der Pride Monat. Einige der Paraden in Deutschland werden sehr gut besucht wie in Berlin oder Köln. In diesem Jahr 2022 waren es in Berlin 600.000 und in Köln 1.200.000 Menschen. In anderen Städten wie in Bad Tölz (2014) oder...
2. Juni 2022 | Erinnerungen
Judy Garland erlöste sich selbst am 22.06.1969 durch eine Überdosis Schlaftabletten von einem Leben, in dem sie selbst nie ihren Platz gefunden hat. Sie war eine Gay-Ikone und ihr Song «Over The Rainbow» war Inspiration für die Regenbogenfahne und ihre Beerdigung, ein...
20. Mai 2020 | Ehrentage, Gut zu wissen
In Hamburg haben sich ein paar Frauen das Ziel gesetzt, die Grabsteine verstorbener bedeutender Frauen zu retten und die Frauen damit dem Vergessen zu entreißen. Die Erinnerung braucht einen Ort, an dem das Gedenken möglich ist. Dieser Ort ist der „Garten der Frauen“...