2. März 2023 | Erinnerungen
Bayard Rustin wurde am 17. März 1912 in Pennsylvania USA geboren. Er war Freund und Mentor von Martin Luther King, Jr. und lebte als offen schwuler Mann. „Das Barometer, wo wir in Fragen der Menschenrechte stehen, ist nicht mehr die schwarze Community, es ist die...
31. Januar 2023 | Gut zu wissen
Das lesbisch queere Archiv Spinnboden in Berlin bietet eine Online Selbsthilfegruppe „Queer und Trauer“ an. Es ist eine Gesprächsgruppe für queere Erwachsene, die Menschen durch den Tod verloren haben und sich mit ihrer Trauer auseinandersetzen möchten. Anmeldungen...
6. Januar 2023 | Ehrentage
Am 27. Januar findet am Vormittag im Deutschen Bundestag dieses Jahr die Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität vom NS-Regime...
30. November 2022 | Gut zu wissen
Welt Aids Tag: Am 01.Dezember findet der Lichterzug zum Gedenken an Menschen, die an Aids verstorben sind, statt. In München startet der Zug um 19 Uhr vom Odeonsplatz, führt durch die Innenstadt und endet in St. Lukas am Mariannenplatz im Lehel, wo ab 20 Uhr eine...
2. November 2022 | Erinnerungen
Die Ausstellung TO BE SEEN im NS Dokumentationszentrum in München widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die...
2. Oktober 2022 | Erinnerungen
Kinostart am 6. Oktober 22. Es tut gut sich an die eigene Geschichte zu erinnern. Die Regisseurin Aelrun Goette wirft mit ihrem neuen Film einen Blick auf die Modewelt der DDR – mit seinen schillernden Gestalten. Damit erzählt die Ostberlinerin auch ihre eigene...