Loslassen & erinnern
Gedanken zu Leben und Tod
Regenbogen Familie
Am 05. Mai 2024 findet dieses Jahr der Gedenktag der Regenbogenfamilien statt. Seit 2012 wird jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai der Internationale Tag der Familiengleichstellung der Regenbogenfamilien begangen. Der Europarat erkennt den IFED als ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung von Homophobie und Transphobie und zur Förderung einer toleranten und kohäsiven Gesellschaft an.
Kino Tipp: Ihr Jahrhundert
Ihr Jahrhundert – Frauen erzählen Geschichte (2024) ist ein Dokumentarfilm von Uli Gauke, der 100jährige Frauen besucht und mit seiner Kamera begleitet. Ihr Leben wird porträtiert; sie erhalten einen Raum, frei über ihre Geschichte zu reden. Dabei schneidet der Regisseur zwischen der Türkei, Indien, Israel und anderen Ländern hin und her. Frauen, die sich wahrscheinlich nie getroffen haben oder von der Existenz der anderen wissen, ergeben als Mosaik eine Bedeutung als Ganzes. Kino Breitwand Gauting am 20.04.24 – 16 Uhr.
Queere Ü50 Gruppe
Am Sonntag 07. März und an jedem ersten Sonntag im Monat tirfft sich im WuF Zentrum e.V. in Würzburg die Ü50-Gruppe mit wechselnden Aktivitäten (Bowling, Wandern, Basteln…). Beginn und Ende variieren je nach Thema (zw. 10 und 17 Uhr), Fragen an nicki@wufzentrum.de
Natürlich dürfen auch Menschen U50 kommen, wir sind ja tolerant ;-).
Queer History Month
We are delighted to announce that the UK 2024 LGBT+ History Month theme is:
Medicine – #UnderTheScope
The 2024 theme celebrates LGBT+ peoples’ contribution to the field of Medicine and Healthcare both historically and today.
Ans van Dijk
Am 14. Januar 2023 jährt sich der 75. Todestag der vielleicht berühmtesten Kollaborateurin der Nazis. Sie war Jüdin und sie war lesbisch. Sie ist die einzige Frau unter den 39 Verurteilten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden wegen ihrer Kriegsverbrechen hingerichtet wurde. Mehr Infos unter fembio.org.
Welt Aids Tag
Seit 1988wird der Welt Aids Tag am 01.Dezember gefeiert. Die rote Aids-Schleife – ein Symbol für den weltweiten Kampf gegen Aids. hat die New Yorker Künstlergruppe „Visual Aids Artists Caucus“ drei Jahre später, 1991, erfunden.
Queer Feminist Lit Space
Lesekreis: Queer_Feminismus für absolute Newbies! (6 Termine ab 17. November) Dieser Lesekreis richtet sich an absolute Einsteiger*innen, die Lust haben, gemeinsam mit anderen der Frage nachzugehen: Was genau bedeutet eigentlich Queer_Feminismus? Diese Gruppe ist besonders für Einsteiger*innen in das Thema (Queer)Feminismus gemacht.
Gedenkveranstaltung
Am 20.10.2023 für die im Nationalsozialismus lesbischen und transidenten Verfolgten. Ort: Oberanger / Ecke Dultstraße (München) von 19:00 – 20:30 Uhr. Veranstalter*in: Forum Queeres Archiv München.
queerGottesdienst
Der queerGottesdienst findet am 8. Oktober: 18:30 in der Kirche St.-Paul an der Theresienwiese in München statt. Der queerGottesdienst findet 1-mal im Monat statt, die Termine sind auf queergd.de zu finden.
Anhell69 – Essayfilm
Kinostart: 28. September 2023. Nicht nur einen Spielfilm, sondern einen "Film ohne Grenzen" wollte er machen, sagt Theo Montoya im Film, und es ist ihm gelungen. "Anhell69" ist grenzenlos in Form, Inhalt, Narration, Logik und Spannung. Natürlich ist das kein Film für...
Puls Shooting
In einem Attentat im queeren Nachtclub Pulse in Orlando, Florida (USA) am 12.6.2016 wurden 49 Menschen getötet und 53 Menschen verletzt. Damit war es das gravierendste Attentat in den USA seit dem 11.9.2001 und das größte Massaker gegen queere Menschen in der...
IDAHOBIT
Seit 2005 gibt es den globalen Aktionstag IDAHOBIT („International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Transphobia“). Jedes Jahr am 17. Mai organisieren in über 130 Ländern Menschen aus der queeren Community sowie ihre Verbündeten Veranstaltungen, Demonstrationen, Kampagnen und politische Vorstöße.